Unser Trainer-Team sucht Verstärkung!

Wir suchen Übungsleiter und Helfer für die Kinderturngruppen,

den allgemeinen Turnbereich, Trampolin und das Gerätturnen. Auch im Vorstand und beim Sportabzeichen/Leichtathletik freuen wir uns jeder Zeit über Interessierte.

 

Bei Interesse schreib uns eine E-Mail an

tsv-mr-ockershausen@web.de

an die Geschäftsstelle.

 

S P O R T   A N G E B O T E

Akrobatik

Hier suchen wir dringend einen engagierten Übungsleiter/in.

Bei Intresse bite Mail an die Geschäftsstelle.


Allgemeines Turnen

Eltern-Kind-Turnen

Donnerstag 15.30 - 16.30 Uhr 

Kinder 1 bis 3 Jahre

Achtung: Die Gruppe ist derzeit voll. Es wird eine Warteliste geführt.

Anfragen deshalb ausschließlich per Mail an unsere Geschäftsstelle!

tsv-mr-ockershausen@web.de               

TSV Turnhalle, Zwetschenweg 10

 

Kontakt:

Thomas Nickol

Tel.: 06426 966411

 

Geschwisterkinder die älter sind können leider nicht aktiv mitturnen


Eltern-Kind-Turnen bis 3 Jahre

Freitag 9.30 bis 10.30 Uhr

TSV Turnhalle, Zwetschenweg 10

Voranmeldung per Mail

Kontakt: ab 16.09.22

Maren Bredehorst

maren.tsv1898[at]gmx.de

 Geschwisterkinder die älter sind können leider nicht aktiv mitturnen.


Allgemeines Turnen (Kleinkinder 3 - 4 Jahre)

Montag 15.30 – 16.15 Uhr

TSV Turnhalle, Zwetschenweg 10

Wir bitten um telefonische Voranmeldung!

 

Kontakt: über die Geschäftsstelle

Übungsleiterin: Michaela Schrodt

Tel: (0170 770 1815 )


Allgemeines Turnen (Kleinkinder 5 - 6 Jahre)

Montag 16.15 – 17.00 Uhr

TSV Turnhalle, Zwetschenweg 10

Wir bitten um telefonische Voranmeldung!

 

Kontakt: über die Geschäftsstelle

Übungsleiterin: Michaela Schrodt

Tel: (0170 770 1815 )


Allgemeines Turnen (Mädchen 7 - 8 Jahre)

Dienstag 17.00 – 18.00 Uhr

TSV Turnhalle, Zwetschenweg 10

Wir bitten um telefonische Voranmeldung!

 

Kontakt:

Mara Finck

tsv-mr-ockershausen@web.de


Allgemeines Turnen (Mädchen 9 - 12 Jahre)

Dienstag 16.00 – 17.00 Uhr

TSV Turnhalle, Zwetschenweg 10

Die Gruppe ist z.Z. voll besetzt. Wir bitten um

Anmeldung auf der Warteliste per Mail an die

Geschäftsstelle. Vielen Dank.

 

Kontakt: über die Geschäftsstelle

Lilly Seeberg

tsv-mr-ockershausen@web.de

 


Allgemeines Turnen (Mädchen ab 11 Jahre)

Donnerstag 17.30 – 19.30 Uhr

Findet derzeit nicht statt. Suchen auch hierfür dringend einen Übungsleiter/in

TSV Turnhalle, Zwetschenweg 10

 

Kontakt:

Thomas Nickol

Tel.: 06426/966 411

 


Erlebnisturnen (Kinder 5 - 10 Jahre)

Findet derzeit nicht statt. Suchen auch hierfür dringend einen Übungsleiter/in

TSV Turnhalle, Zwetschenweg 10

 

Kontakt:

Geschäftsstelle
Tel.: 06421/36199  zu den Geschäftsstellenzeiten


Er + Sie - Gruppe

Jeden 2.Sonntag im Monat

20.00 bis 22.00 Uhr

TSV Turnhalle, Zwetschenweg 10

 

Kontakt:

Ellen Rödig

Tel.: 06421 332 23


Badminton

Badminton

            - Dynamik Pur -

Die Jagd nach dem Federball ist seit Ende der 90er Jahre des letzten Jahrhunderts ein fester Bestandteil der Breitensport - Aktivitäten im Verein. Wobei, ehrlich gesagt, der Federball in der Phillipinium - Turnhalle weniger zum Einsatz kommt, als seine neumodischen Verwandten. Das sind die weissen oder (noch lieber ) gelben Kunststoff - Nachbildungen, die wir mit dem blauen Ring versehen meistens spielen. Der blaue Ring kennzeichnet die mittlere Geschwindigkeits - Klasse der Bälle. Das geht nach unserer Erfahrung in dieser Halle besonders gut.

Unser Altersmix geht von unter 20 bis über 65 Jahre. Zeitweilig kommen auch Studierende dazu. Gleichzeitig können auf den drei ausgezeich- neten Badminton - Feldern 3 Doppel spielen - also max. 12 Personen gleichzeitig. Bei zwar mehr als 20 aktuellen Mitspielenden, aber eben auch mit vielen Menschen, die hier und da mal verhindert sein können, sind wir nicht immer ausgelastet. Deshalb währen 2 bis 3 weitere Intressenten/Innen herzlich willkommen.

 
Mittwoch 19.00 – 22.00 Uhr

Montag 20.00 – 22.00 Uhr


Turnhalle des Gymnasium Philippinum

Kontakt:

Mittwoch 19.00 – 22.00 Uhr

Manuela Kupfer

Mail: mkupfer@gmx.de

 

Montag 20.00 – 22.00 Uhr

Daniel Laucht

 


Capoeira .....

Capoeira ist eine brasilianische Kampfkunst, die ursprünglich von den
afrikanischen Sklaven in Brasilien entwickelt und praktiziert wurde.
Sie umfasst Kampf, Spiel, Musik, und Lebensphilosophie. Es geht nicht
darum, den Anderen durch Aggression zu „besiegen“, sondern sich in
gekonntem Zusammenspiel durch geistige und körperliche
Geschicklichkeit und Schnelligkeit die Grenzen aufzuzeigen.
Beim Capoeira werden Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Koordination und
Musik durch die vielfältigen Bewegungsabläufe und Trainingsmethoden
kontinuierlich trainiert und verbessert. Neulinge und Erfahrene jeden
Alters sind gleichermaßen willkommen, um gemeinsam Capoeira zu
erlernen und zu praktizieren.

 

Trainingszeiten:

Kindertraining:

Montag und Freitag:  16.00 Uhr bis 17.00 Uhr

TSV Turnhalle, Zwetschenweg 10

 

Jugendliche und Erwachsene:

Samstag 19.00 bis 22.00 Uhr

Turnhalle der Gebrüder-Grimm-Schule

 

Kontakt:
Roy Milton Paredes Caracholi

Mail: romica1001@googlemail.com


 

Fitness- und Gesundheitssport

Step-Aerobic (Frauen)
Dienstag 20.15 Uhr – 21.15 Uhr

abwechselnd mit Workout zum Glück.

Hier die Termine:

             04.04. Workout mit Claudia

            11.04. Step-Aerobic mit Astrid

            18.04. Workout mit Claudia

            25.04. Step-Aerobic mit Astrid

 

TSV Turnhalle, Zwetschenweg 10

Kontakt:
Astrid Wetzel
Mail: astrid.wetzel@web.de


Workout zum Glück (Frauen)

Dienstag  20 Uhr - 21.00 Uhr

TSV Turnhalle oder Clubraum, Zwetschenweg 10

 

Anmeldungen an:

modern.move@gmx.de

Beschreibung:

Tanzen | Wir schwingen das Tanzbein zu moderner Musik

und wärmen uns dabei auf.

Kraft     | Wir kräftigen unsere Muskeln mit verschiedensten

Hilfsmitteln oder auch nur mit Eigengewicht.

Entspannung | Wir entspannen und mobilisieren uns

für mehr Beweglichkeit.

Das ist dein Workout zum Glück!

 


60+ (Frauen und Männer)
Mittwoch 14.30 Uhr – 15.30 Uhr
TSV Turnhalle, Zwetschenweg 10

Kontakt:
Marion Stankewitz
Tel.: 06421/33962


Funktionsgymnastik (Frauen und Männer)
Montag 8.45 Uhr – 9.45 Uhr
TSV Turnhalle, Zwetschenweg 10

Kontakt:
Margit Preiß
Tel.: 06421/33400


Body-Workout (Frauen)
Dienstag 20.00 Uhr – 21.00 Uhr
Halle der Sophie von Brabant Schule
Besuch nur nach telefonischer Absprache

 

Kontakt:
Sandra Meier
Tel.: 06421/36395


Wirbelsäulen Workout Flow (Frauen und Männer)
Donnerstag 17.00 Uhr – 18.00 Uhr
Halle der Kaufmännischen Schulen Marburg

Kontakt:
Simone Plefka
Tel.: 06421/7794910


Rückentraining (Frauen und Männer)
Donnerstag 18.00 Uhr – 19.00 Uhr
TSV Turnhalle, Zwetschenweg 10

 

Kontakt:
Marion Stankewitz


Präventives Männerturnen
Freitag 20.30 Uhr – 22.00 Uhr
TSV Turnhalle, Zwetschenweg 10

Kontakt:
Marion Stankewitz
Tel.: 06421/33962

 


Nordic-Walking für Teilnehmer ab 70 Jahre

Es können gerne noch Teilnehmer dazu kommen.
Montag 10.00 Uhr - 12.00 Uhr
TSV-Turnhalle, Zwetschenweg 10

Kontakt:
Hans-Peter Schellner
Tel.: 06421/77210


Body-Fit  (Frauen)
Donnerstag 18.30 Uhr – 19.30 Uhr
Halle der Sophie-von-Brabant Schule
Besuch nur nach telefonischer Absprache
Kontakt:
Sandra Meier
Tel.: 06421/36395


Gerätturnen

Jungen Jg. 2015 und älter

Montag 17.00 – 18.15 Uhr

Freitag  17.30 - 19.30 Uhr

 

Kontakt:

Wolfgang Forkert

Tel.: 06421 360756

 

 


Erwachsene ab 18 Jahre

Montag 18.15 – 19.45 Uhr

TSV Turnhalle, Zwetschenweg 10

 

Kontakt:

Olaf Kabierschke 

 Tel.: 06421-25535

 


Mädchen  7 bis 10 Jahre

Montag         17.00 – 18.30 Uhr

Halle der Kaufmännischen Schulen Marburg

Freitag           15.30 – 17.30 Uhr

TSV Turnhalle Zwetschenweg 10

Um telefonische Voranmeldung wird gebeten

Kontakt:

Amelie Hahlgans

Tel.: 0157 804 138 24


Mädchen ab 11 Jahre

Dienstag        18.00 - 20.00 Uhr

Donnerstag  17.00 - 19.15 Uhr

Freitag           17.30 - 19.30 Uhr

 

TSV Turnhalle, Zwetschenweg 10

Um telefonische Voranmeldung wird gebeten.

Eine Teilnahme an zwei Trainingsterminen pro Woche wird vorausgesetzt.

Hinweis: Diese Gruppe nimmt z.Z keine Turnerinnen auf!

 

Kontakt:

Anne Boyko   

Tel.: 0163 13 8438 3

Mail: as.hahlgans@yahoo.de

Thomas Nickol

Tel.: 06426 966 411

Mail: tnickol79@googlemail.com


Vorlaufkurs nur Jahrgang 2015

Dieser Kurs ist für alle Kinder des obengenannten Jahrgangs,

die sich für das Turnen interessieren. Er bildet nach etwa

einem Jahr die Grundlage für alle weiteren Gruppen im Verein.

 

Mittwochs : 16.30 Uhr bis 17.30

 

Kontakt:

Sarah Graumann

Tel.: 0152 044 8956 8


Rehabilitationssport


Herzsportgruppe
Donnerstag 19.30 – 21.00 Uhr
TSV Turnhalle, Zwetschenweg 10

Ansprechpartner: Rolf Schwemmer
Mail.: rolf-schwemmer@t-online.de

 

Herzsport - Übungsleiterin

Astrid Wetzel


Rhönrad

Trainingsort:

Halle der Kaufmännischen Schulen Marburg

 

Ein Einstieg ins Rhönradturnen ist für Kinder

im Alter von 6 - 8 Jahren möglich. Bei Kindern zwischen

9 und 10 Jahren sind sehr gute turnerische Grunderfahrung

die Voraussetzung.


Anfängergruppe

Donnerstag  17.00 - 19.00 Uhr

Das nächste Probetraining wir voraussichtlich

im neuen Jahr stattfinden.

Teilnahme nach vorheriger Absprache!


Landesklasse

Dienstag           17.00 - 19.00 Uhr

Freitag               17.00 - 19.00 Uhr


Bundesklasse

Dienstag        17.00 - 20.00 Uhr

Mittwoch      17.00 - 20.00 Uhr

Donnerstag  17.00 - 19.00 Uhr

Freitag            17.00 - 20.00 Uhr

 


Kontakt:

Bettina Demuth

bettina-demuth@web.de

 


Informationen über Rhönradturnen/Disziplinen:

Geradeturnen

Beim Geradeturnen rollt das Rad auf beiden Reifen auf einer Fläche von 21 auf 3 Metern. Die Turnerin/Turner bestimmt durch Verlagerung des Körpergewichts die Bewegungsrichtung. Man unterscheidet zwischen zentralen und dezentralen Übungen. Bei den zentralen Elementen befindet sich die Turnerin/Turner überwiegend im Radmittelpunkt, während er sich bei den dezentralen Elementen überwiegend außerhalb des Radzentrums turnt, wodurch eine besondere Schwungwirkung erzielt wird.

Spiraleturnen

Beim Spiraleturnen bewegt sich das Rhönrad kreisförmig auf einem Reifen, es "tellert" wie eine Münze. Die Fläche beim Spiralturnen ist 13 mal 13 Meter groß (zzgl. Sicherheitszone). Durch entsprechende Körperverlagerung hält die Turnerin/Turner das Rad auf der Kreisbahn und führt dabei verschiedene Übungen aus, die wieder aufgrund ihrer unterschiedlichen Schwierigkeit als A-, B-,C-, und D- Teile klassifiziert werden. Man unterscheidet zwischen der "großen Spirale", bei der der Neigungswinkel des Rhönrades über 60 Grad liegen muss, und der kleinen "Kleinen Spirale" , bei der der Neigungswinkel des Rades unter 30 Grad liegt.

Sprung

Das Rad wird mit Schwung angeschoben. Dann läuft die Turnerin/Turner im Steigerunglauf hinter dem Rad her und lässt sich vom Schwung auf das Rad ziehen. Aus der Grätsch-, Hock- oder Standposition vollführt sie/er dann einen Sprung auf einen Mattenberg.

Cyr

Das Cyr-Wheel zählt zu den neueren Entwicklungen dieser Sportart. Das Cyr ermöglicht neue Formen der Bewegung, die im Rhönrad nur sehr schwierig umzusetzen sind. Das macht diese Art des "Rhönradturnens" auch für Akrobaten und Künstler interessant, weil es für Zuschauer einen ungeheuren Reiz ausstrahlt.

 

Eine wahre Meisterin mit dem Cyr-Weel ist Marlene Heck.

Beim Nikolausturnen des TSV1898 in 2017 und 2018 gab Marlene

eine wunderbare Vorstellung mit ihrem Sportgerät.


Parkour Gruppe

Kinder:

6 - 10 Jahre:

Samstag

14.30 - 16.00 Uhr

TSV-Turnhalle am Zwetschenweg 10

 

11 - 15 Jahre:

Mittwoch

17.30 - 19.00 Uhr

TSV-Turnhalle am Zwetschenweg 10

 

 

16+Jungendliche und Erwachsene:

freies Training:

Samstag

16.00 - 19.00 Uhr

TSV-Turnhalle am Zwetschenweg 10

 

Ansprechpartner:

 

Marcel Berlin

Tel.: 0157 34499210

 


Pilates

 

Pilates ist ein Training, dass von Joseph Pilates

entwickelt wurde und beinhaltet ein ganzheitliches,

 

schonendes und überaus wirkungsvolle

Trainingsmethode für Körper und Geist.

 

 

Es werden Kraftübungen, Stretching,

 

Koordination und bewusste Atemtechnik kombiniert.

 

Besonderes Augenmerk gilt dem Aufbau der Muskulatur

in der Körpermitte, dem sogenannten "Powerhouse".

 

 

Auf schonende Weise werden Körperhaltung, Beweglichkeit Balance, Konzentration und Ausdauer verbessert.

 

 

Pilates kann sehr zielgerichtet und individuell

eingesetzt werden und ist deshalb für Männer

und Frauen jeden Alters geeignet.

 

Sporthalle des Gymnasium Philippinum

Montags  20.00 Uhr bis 21.15 Uhr

 

Kontakt:

Geschäftsstelle
Tel.: 06421/36199 zu den Geschäftsstellenzeiten

 

Was benötigen Sie sonst?

- Wenn vorhanden eine eigene Gymnastikmatte

- Handtuch

- Mundschutz (Beim Betreten un Verlassen der Halle bitte aufsetzen, während der         Übungsstunde optional)

- Stift

- Sportklamotten

- Sportschuhe oder Schläppchen (die Halle darf derzeit nicht barfuß oder in Socken betreten werden)

 

Bitte tragen Sie die Sportklamotten bereits bei Ankunft in der Halle, da unsere Umkleiden weiterhin geschlossen bleiben werden. Uns fehlt aktuell die Möglichkeit die Umkleiden nach jeder Gruppe reiningen zu lassen.

Bei Fragen, wenden Sie sich gerne an mich.

 

Viel Spaß

 

 

 

 


Tanzen

Darf ich bitten?

 

 

"Standard- und Lateinamerikanische Tänze"

 

Wer tanzt betreibt den schönsten Sport zu zweit.

 

Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen.

 

Mittwochs 19.00 Uhr -20.00 Uhr

TSV Turnhalle Am Zwetschenweg 10

Kursleitung: Harald Krahnke

Kontakt:

Mail.: h.krahnke@gmx.de


Modern Dance

Modern Move

Mädchen ab 9 Jahre

Training mittwochs

von 17.15 Uhr bis 18.15 Uhr

Claudia Hirschhäuser

modern.move@gmx.de

Ort: TSV Turnhalle

Am Zwetschenweg 10 - Clubraum -

 

Modern Move 2.0

für Mädchen ab 14 Jahre

Training mittwochs

von 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr

 

Claudia Hirschhäuser

modern.move@gmx.de

 

Ort: KSM - Halle

 

DRINGEND TEILNEHMER GESUCHT!

 

Foto: Claudia Hirschhäuser
Foto: Claudia Hirschhäuser

Fitnessdance Stadtwald

Frauen

Freitag 19.00 – 20.00 Uhr

TSV Turnhalle Am Zwetschenweg - Clubraum -

 

Juliya Hofmann

Tel.: 06420/3050112


Tanzkreis Frauen und Männer 50+

Mittwoch 16.00 bis 17.00 Uhr

TSV Turnhalle, Am Zwetschenweg 10 - Clubraum -

Teilnahme nur nach vorheriger Rücksprache

Hinweis: Dieses Angebot pausiert zur Zeit.

Kontakt:

Margit Preiß
Tel.: 06421/33400

 


Tischtennis

 

Montag    18.30 – 22.00 Uhr
Mittwoch 17.00 – 22.00 Uhr

Freitag      18.30 - 22.00 Uhr
Halle der Sophie-von-Brabant-Schule

Kontakt:
Herbert Kattenborn
Tel.: 06421/42597 (nach 18.00 Uhr)


 

 

TRX Ganzkörpertraining

 TRX® steht für ein individuelles Ganzkörpertraining, mit einem unelastischen Schlingen- und Gurtsystem. Mit dem TRX® trainiert man Kraftausdauer, Koordination und sorgt für eine höhere Rumpfstabilität. Durch das Training mit dem eigenen Körpergewicht ist dieses Sportangebot für jeden geeignet, egal ob jung oder älter, ob trainiert oder Einsteiger, jeder ist herzlich willkommen!

Hinweis: Der neue Kurs startet am 18.01.2023

 Mittwoch 20.00 bis 21.00 Uhr          

Anmeldung : Nur über die Geschäftsstelle

tsv-mr-ockershausen@web.de oder 06421 / 36199

 

Kontakt:  

Michaela Schrodt

Tel.: 0170 770 1815

 Ort: TSV Turnhalle am Zwetschweg


 

Trampolin

Kann z.Z. leider nicht angeboten werden!

 

 


YOGA

Yoga .....

zum Kennenlernen u. zum Wiederentdecken

Yoga ist ein ganzheitliches Übungssystem, das die Beweglichkeit erhöht, das

 Immunsystem stärkt, den Organismus kräftigt und die Fähigkeit zur Entspannung

 fördert.

 Du beginnst die Yogastunde mit einer kurzen Anfangsentspannung und lässt so

 die Ereignisse des Tages hinter dir.

 Im aktiven Teil der Stunde erlebst du in den fließenden Bewegungsabläufen und

den Asanas (Körperstellungen) deine Kraft und entwickelst Flexibilität.

Genaues Hineinspüren schult deine Körperwahrnehmung.

In der abschließenden Tiefenentspannung lenkst du deine Aufmerksamkeit noch

mehr von außen nach innen, entspannst vollkommen und bekommst für deinen

Alltag frische Kraft und Energie.

Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.

Du benötigst bequeme Kleidung und eine Gymnastik- oder Yogamatte.

 

"... einfach Zeit für Dich .. und die Seele baumeln lassen ..."

 

                                                                                                  

Kurs - Überblick

Kurs 1/2023

12 Termine

10.01. - 28.03.23

Dienstag, 18.30 - 20.00 Uhr

Clubraum,

TSV Turnhalle, Am Zwetschenweg 10

Kursgebühr: für Vereinsmitglieder 48,00€,

                        für Nichtmitglieder   96,00€

Anmeldung nur auf Warteliste möglich


Kurs 2/2023

12 Termine

25.04. - 18.07.23

Dienstag, 18.30 - 20.00 Uhr

Clubraum,

TSV Turnhalle, Am Zwetschenweg 10

Kursgebühr: für Vereinsmitglieder 48,00€,

                        für Nichtmitglieder   96,00€

Anmeldung nur auf Warteliste möglich


Kurs 3/2023

12 Termine

12.01. - 30.03.23

Donnerstag, 16.15 - 17.45 Uhr

Clubraum,

TSV Turnhalle, Am Zwetschenweg 10

Kursgebühr: für Vereinsmitglieder 48,00€,

                        für Nichtmitglieder   96,00€

 


Kurs 4/2023

11 Termine

27.04. - 20.07.23

Donnerstag, 16.15 - 17.45 Uhr

Clubraum,

TSV Turnhalle, Am Zwetschenweg 10

Kursgebühr: für Vereinsmitglieder 44,00€,

                        für Nichtmitglieder   88,00€

 


Kursleitung: Lea Sophia Scholl

Anmeldung: lea.sophia.yoga@gmail.com